Mit freundlicher Genehmigung von "Aktion Mensch"
Mit freundlicher Genehmigung von "Aktion Mensch"

BÜCHER & MEHR

 

Die Gustav-Heinemann-Schule hat eine Schülerbücherei in der es vieles gibt, was lesende, betrachtende und/oder hörende Schüler*innen interessieren kann: Bücher zum Anfassen, zum Betrachten, zum Puzzeln und natürlich zum Lesen. Hinzu kommen Hörbücher, Musik-CDs, aber auch DVDs.

 

Ganz bekannt und sehr beliebt sind die „Sprechenden Bücher“, die „Tip-Toi-Bücher“. Mit einem Stift, der die Inhalte über das Internet aufnimmt und speichert, können die dazu passenden Bücher betrachtet und gehört werden.

 

Es gab und gibt verschiedene Aktionen um Werbung für unsere Bücherei zu machen. So war bei den Schulfesten in den vergangenen Jahren immer die Bücherei geöffnet für Eltern und Besucher.

 

In den letzten Monaten stellte das Büchereiteam (z.Zt. eine Schülerin und zwei Schüler mit ihren Lehrerinnen) einmal im Monat das sogenannte „Buch des Monats“ vor. Die Schülerin und ihre zwei Mitschüler entscheiden sich dabei selbst für ein Buch, das sie zeigen wollen, Plakate werden gestaltet, Termine festgelegt, ein Schüler liest dann in der Bücherei aus diesem Buch vor.

 

Der Büchereiraum bietet durch seine Gestaltung eine angenehme Atmosphäre in der auch gemalt und gebastelt (z.B. nach Kunst- und Bastelbüchern), gespielt und gearbeitet werden kann.

 

Mit Hilfe der Bücherei können die Schüler*innen der Gustav-Heinemann-Schule zum Betrachten eines Buches, zum Informieren über bestimmte Inhalte oder zum Lesen angeregt werden. So kann das Lesen Freude bereiten und als Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung wahrgenommen werden.

 

Darüber hinaus lernen die Schüler*innen, wie man sich in einer Bücherei verhält, und wie man mit Büchern und anderen Medien, die man ausleihen kann, umgeht. Zusätzlich erfahren sie, was es bedeutet, sich an terminliche Vorgaben und verbindliche Absprachen zu halten.

 

Vor allem aber soll Spaß am Lesen, Schmökern, Betrachten und Zuhören von Geschichten im Vordergrund stehen.

 

Annemarie Blank

Förderschullehrerin