Erinnerung: Unterrichtszeiten im Februar 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler; Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich möchten Euch / Sie daran erinnern, dass der Unterricht vor den Ferien und zum Halbjahreswechsel drei Schulstunden (08:30 – 10:30 Uhr) beträgt.
Unterrichtszeit am Freitag, 03. Februar 2023 – 08:30 – 10:30 Uhr (Halbjahreswechsel)
Außerdem möchte ich Euch / Sie bereits jetzt nochmal darauf hinweisen das über Fastnacht zwei bewegliche Ferientage von Seiten des Staatlichen Schulamtes Darmstadt beschlossen wurden.
Unterrichtsfreie Tage 20.02. – 21.02.2023
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Richter
Schulleiterin
Umstädter Bücherraben fördern erneut die Musik-AG der Gustav-Heinemann-Schule in Dieburg
Förderverein der Gustav-Heinemann-Schule in Dieburg erhält 2700 Euro für die Musik-AG von den Umstädter Bücherraben.
Über eine großzügige Spende von 2700 Euro der Bücherraben durfte sich auch dieses Jahr der Förderverein der Gustav-Heinemann-Schule in Dieburg für die von ihm ins Leben gerufene und finanzierte Musik-AG freuen. Bei einem Besuch der Musik-AG, geleitet von Gaby Schrenk, konnten sich die Bücherraben Cornelia Dönhöfer, Christina Friedl und Rosel Mahlstedt von der Begeisterung der Kinder anstecken lassen und machten gleich selbst aktiv mit. Der „Funke“ sprang über und man spürte, was Musik mit Kindern machen kann.
Die Spende der Bücherraben ermöglicht so vielen Schüler*Innen der Förderschule für geistige Entwicklung das Erleben von Musik in besondere Art und Weise. Im Namen des Fördervereins und der ganzen Schulgemeinde bedankten sich Kerstin Schiener und Lisa Schneider, Vorstand des Fördervereins der GHS, für die erneute Spende. Nur dadurch ist dieses wunderbare Projekt für die Kinder zu realisieren.
Unser Kalender 2023 ist fertig!
Der Kalender kostet im regulären Verkauf 8€, Sie finden unseren "Verkaufswagen" in den nächsten Tagen in der Zuckerstraße in Dieburg oder Sie bekommen ihn an unserem Stand auf dem Martinsmarkt. Für alle Schülerinnen und Schüler und deren Familien und Freunde kostet er nur 7€.
Es ist wiedermal ein besonderer Kalender geworden!
Wir danken Frau Hedrich und Frau Hunt für das Sichten und Auswählen der Kunstwerke, die fotografische Arbeit und die tolle Zusammenstellung des Kalenders.
Dieburg, 29.07.2022
Änderung der Unterrichtszeiten
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie bereits im Elternschreiben vom 21.07.2022 angekündigt, müssen wir zu unserem Bedauern, zumindest bis zum Halbjahreswechsel am 01.02.2023 den Unterricht verkürzen.
Daraus ergeben sich folgende Unterrichtszeiten:
Montag 08:30 – 14:50 Uhr
Dienstag 08:30 – 14:50 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:20 Uhr
Donnerstag 08:30 – 14:50 Uhr
Freitag 08:30 – 12:20 Uhr
Es besteht die Möglichkeit, auch nachträglich bis zum 29.08.2022, die kostenfreie Betreuung bis 15:30 Uhr am Mittwoch zu beantragen, wenn Sie Ihr Kind selbst abholen. In diesem Fall setzen Sie sich bitte direkt mit der Lebenshilfe Dieburg in Verbindung.
Lebenshilfe Dieburg
Verein für Menschen mit Behinderungen e.V.
Aschaffenburger Str. 18
64807 Dieburg
Tel: 06071-21919
info@lebenshilfe-dieburg.de
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Richter
Schulleiterin
Gemeinsam handeln stärkt
Gustav-Heinemann-Schule Dieburg
Du willst jetzt noch keine Entscheidung fürs Leben treffen.
Du weißt aber, dass Du etwas Sinnvolles tun möchtest, etwas das Dich weiterbringt.
Wir haben die Lösung:
Bewerbe Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der
Gustav-Heinemann-Schule!
Alle fünf Freiwilligendienstleistenden unserer Schule unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Lernen in der Klasse, helfen bei Unterrichtsgängen, den Mahlzeiten und der Förderpflege. Nach dem Unterricht erledigen Sie Aufgaben für Schule und Lehrkräfte.
Sie sind jeweils in ein Klassenteam eingebunden. Für die Schülerinnen und Schüler stellen Sie eine wichtige Bezugsperson und Vorbild im schulischen Alltag dar. Für uns Kolleginnen und Kollegen ist Ihre Unterstützung inzwischen unentbehrlich.
Wir bieten Ihnen eine wertvolle Tätigkeit in einem Team sowie ein Umfeld, in welchem Sie Erfahrungen sammeln und soziale Fähigkeiten erwerben können. In Fortbildungen können Sie Ihr Wissen erweitern, die regelmäßigen Feedbacks unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung.
Haben Sie Interesse, Ihren Freiwilligendienst als Teilhabeassistentin bzw. Teilhabeassistent ab dem 1. August 2023 an unserer Schule zu leisten? Melden Sie sich möglichst frühzeitig, so können Sie im Rahmen einer Hospitation Ihre spätere Einsatzstelle kennen lernen und Planungssicherheit für Ihre Zukunft gewinnen.
Bewerbungen richten Sie bitte an DRK Volunta:
Tel. 06151-2774302
Frau Castañer
E-Mail: eva.castaner@volunta.de
Oder schreiben Sie eine E-Mail an k.bauriedl@schulen.ladadi.de
Den aktuellen Hygieneplan finden Sie hier.
Fachgebietsleitung 521.9 Bildung und Teilhabe 25.04.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir alle sehen dem Schulbeginn einzelner Klassen ab 27.04.2020 mit Spannung entgegen und stellen uns schon seit Wochen immer wieder neuen Herausforderungen.
Auch wir haben uns Gedanken darüber gemacht, welche Auswirkungen die Schulschließungen auf die Vermittlung von Lehrinhalten für die Schüler*innen hatte.
Wir möchten daher die Inanspruchnahme der außerschulischen Lernförderung für anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche bis zum Abschluss des Schuljahres 2019/2020 erweitern. Ab dem Schuljahr 2020/2021 gelten dann wieder die bislang gültigen Verfahren.
Hierfür haben wir unseren Antrag Lernförderung Corona entsprechen verändert (s. roter Kasten).
In diesen Fällen ist dann auch keine Übersendung der letzten Zeugnisse sowie von Förderplänen notwendig.
Wir vertrauen auf Ihren verantwortungsbewussten Umgang mit der Inanspruchnahme dieser Möglichkeit und danken für eine gute Zusammenarbeit.
Für Rückfragen stehen wir immer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Frau Fronhoffs
Frau J. Fronhoffs
Fachgebietsleiterin 521.9 Bildung und Teilhabe
Kreisagentur für Beschäftigung
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
Tel: 06151-881-5257
Fax: 06151-881-5555
Internet: www.ladadi.de/kfb