Schulelternbeirat der GHS (2024-2026)
Vorsitz: Herr Becher
Stellvertretung:
Kontakt: schulelternbeirat-ghs@outlook.de
Gustav-Heinemann-Schule
Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
und einer Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung
des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Dieburg, 19.08.2025
Elterninformationsschreiben zur Zusammenarbeit zwischen Elternvertretungen und Schulleitung
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule ist uns sehr wichtig. Damit das gut klappt, ist es wichtig, dass alle wissen, wie Informationen ausgetauscht werden und wer welche Aufgabe hat.
Wer macht was?
In jeder Klasse gibt es Klassenelternbeiräte.
Sie sprechen mit den Eltern aus der Klasse und hören gut zu:
Was läuft gut? Was wünschen sich die Eltern? Was möchten sie verbessern?
Die Klassenelternbeiräte sammeln diese Themen und geben sie weiter an den Schulelternbeirat.
Der Schulelternbeirat spricht dann mit der
Schulleitung.
Das kann zum Beispiel so passieren:
Diese Themen können dann bei der Elternbeiratssitzung oder in der Schulkonferenz besprochen werden.
Wann finden Elternbeiratssitzungen statt?
Die Sitzungen finden statt, wenn es Themen aus der
Elternschaft gibt.
Dafür ist es wichtig, dass die Eltern Themen frühzeitig mitteilen.
Erst dann wird ein Termin festgelegt und eingeladen.
Die Schulleitung wird informiert und ist bei den Sitzungen dabei.
Was macht der Schulelternbeirat?
Der Schulelternbeirat vertritt alle Eltern der
Schule – auch wenn es unterschiedliche Meinungen gibt.
Ziel ist es, gemeinsam gute Lösungen zu finden – für unsere Kinder und unsere Schule.
Wenn es ein Problem gibt, spricht der Schulelternbeirat
zuerst mit der Schulleitung.
Nur wenn es keine Lösung gibt, wird das Schulamt oder das Ministerium informiert.
Warum ist das wichtig?
Damit unsere Schule gut funktioniert, müssen Eltern und
Schule zusammenarbeiten.
Die Zusammenarbeit zwischen den Klassenelternbeiräten, dem Schulelternbeirat und der Schulleitung hilft dabei.
So entsteht Vertrauen, und wir können gemeinsam gute Wege finden – für unsere Kinder und für ein gutes Miteinander an der Gustav-Heinemann-Schule.
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit,
die alle Eltern mitnimmt und Teil unserer Schulgemeinschaft wird.
Viele Grüße
Ihr Schulleitungsteam
Gustav-Heinemann-Schule